Buch­satz für Print

Buch­satz ist weitaus mehr, als mal schnell einen Text zu forma­tieren. Ein profes­sioneller Buch­satz trans­portiert gestalt­erisch den Inhalt und sorgt für Lesbar­keit und Leserlich­keit.

Professioneller Buch­satz

Kennen Sie das: Beim Durch­blättern eines Buches fühlen Sie sich auf merk­würdige Weise an die standard­mäßigen Forma­tierungs- und Schrift­einstellungen von Word erinnert. Oder aber es schlägt Ihnen eine Blei­wüste entgegen.
Klare Optik? Fehl­anzeige.
Ein Platz in Ihrem Bücher­regal? Nicht für dieses Buch, selbst wenn das Cover Sie anspricht und der Inhalt inter­essant klingt.

Ihrem Buch wird das nicht passieren. Ich setze es nämlich so, dass man seine text­liche Qualität auch sieht!

Buch­satz

  • Gestaltung nach (typo)­grafischen Prinzipien
    • Einrichten des Satz­spiegels für das gewünschte Format
    • Auswahl der Schrift(en) passend zu Genre und Ziel­gruppe
    • Optimieren von Schrift­größen, Zeilen­abstand und Grundlinien­raster
    • Erstellen der Titelei
    • Harmonisches Arrangieren von Grafiken bzw. Bildern und Text
    • Kontrolle der Mikro­typografie
    • Eliminieren von „Witwen“ und „Waisen“
    • Lese­optimierung und Ästhetik­korrekturen
    • Je nach Genre weitere Aspekte
  • Genre­konforme und zielgruppen­orientierte Optik
  • Für den Distributor oder die Druckerei passendes Druck-PDF

Buch­satz-Check

  • Überprüfung des Buch­satzes (PDF) hinsichtlich struk­tureller, gestal­terischer und typo­grafischer Aspekte
    • Aufbau und Struktur
    • Satz­spiegel und Ränder im Zusammen­spiel mit dem Format
    • Grundlinien­raster
    • Grau­wert
    • Schrift­arten und Schrift­größen
    • Harmo­nische und genre­konforme Gestaltung
    • Fehlende Elemente
    • Wort­trennungen
    • Typo­grafie
  • Schriftliches Feed­back mit Verbesserungs­vorschlägen

Gut zu wissen

Allgemein

Ich setze in erster Linie Belle­tristik sowie Sach- und Fach­bücher. Dabei arbeite ich mit InDesign.

Zusammen­arbeit

Vor dem Erst­gespräch prüfe ich, ob Ihr Manu­skript setz­bar und satz­fertig ist. Bitte schicken Sie mir gleich nach der Termin­buchung den gesamten Text (DOCX) – das spart uns beiden Zeit.

Buch­satz-Check

Je nachdem, welchem Genre Ihr Buch zuzurechnen ist, widme ich mich im Buch­satz-Check auch anderen Punkten. Kurz gesagt: Sie bekommen Rück­meldung zu allem, was mir auffällt.

Zusätzlich buchbar

Wenn Sie Ihr Buch selbst setzen und dafür InDesign verwenden, kann ich Sie via Screen­sharing bei der Umsetzung von Änderungen unter­stützen.