Fräulein Korrekt Logo
  • Schließen
  • FAQ
  • Diese Website verwendet keine Cookies.
    Warum das so ist, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
  • Fräulein Korrekt persönlich

    Ob­jek­ti­vi­tät ist un­er­läss­lich für die Ar­beit am Text. Da­her wird es in unserer Zu­sam­men­ar­beit immer um eine drit­te Per­spek­ti­ve gehen: die des Publi­kums.

    Auch auf geraden Linien kommt man viel herum

    Bücher und Texte sind eine ab­so­lu­te Kon­stan­te in meinem Le­ben. Wäh­rend und nach meinen geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en ar­bei­te­te ich viele Jahre im rechts­wis­sen­schaft­li­chen Ver­lags­um­feld. Das um­fang­rei­che Wis­sen und Know-how, das ich mir in dieser Zeit an­eig­nen konnte, fließt seit 2020 in meine selbst­stän­di­ge Ar­beit ein, in der ich mich nun end­lich (wieder) der Belle­tris­tik wid­me. Die Selbst­stän­dig­keit fühlt sich an wie eine Heim­kehr nach sehr lan­ger Zeit: Die Um­ge­bung ist einem ver­traut und doch ist alles ein biss­chen anders.

    Professionell und aufgeschlossen

    Die Einstellung zu meiner Ar­beit hat sich über die Jah­re stark ver­än­dert. Lek­to­rie­ren, ko­rri­gie­ren und Bücher ge­stal­ten ist nicht nur Ar­beit am Text. Je nach Auf­trag ist es zu einem gro­ßen Teil Ar­beit mit einem oder meh­re­ren Men­schen. Und so un­ter­schied­lich wie wir Men­schen sind, so un­ter­schied­lich fällt diese Zu­sam­men­ar­beit aus. Eines ist aber immer gleich: Man braucht eine pas­sen­de Mi­schung aus fach­li­chen Dog­men und zwi­schen­mensch­li­cher Of­fen­heit, um ein gu­tes Er­geb­nis zu er­zie­len. Und es muss klar sein, worum es in der Zu­sam­men­ar­beit geht – und worum nicht.

    Es geht stets um den Text

    Im Zentrum unserer Zu­sam­men­ar­beit muss immer die Fra­ge ste­hen, ob die Le­serin­nen und Le­ser Ihren Text so ver­ste­hen, wie Sie als Au­tor oder Au­tor­in ihn ver­stan­den wis­sen wollen. Und darum, wie wir ge­mein­sam in­halt­lich und ge­stal­te­risch das Beste he­raus­holen. Dass man sich als Au­tor oder Au­tor­in nur schwer vom eigenen Text dis­tan­zie­ren kann, ist klar – und menschlich. Des­halb kom­men Sie zu mir und nutzen Sie die Ge­le­gen­heit, Ihren Text kri­tisch zu be­trach­ten: Wäh­rend andere in einem Text nur die Feh­ler und Pro­ble­me sehen, sehe ich die Ar­beit, die hin­ein­ge­steckt wurde, und das Po­ten­zial, das es ge­mein­sam noch zu ent­fal­ten gilt. Ich wei­se Sie auf Stel­len hin, die für Au­ßen­ste­hen­de mög­li­cher­wei­se un­ver­ständ­lich sind, und ich dis­ku­tie­re lö­sungs­orien­tiert mit Ihnen. Ich bin offen für alles, so­lange Sie es ar­gu­men­tie­ren können.

    Die Wellenlänge muss stimmen

    Aber ob nun Er­fah­rung, Hal­tung, Bil­dung oder Re­fe­ren­zen – für eine op­ti­ma­le Zu­sam­men­ar­beit ist die per­sön­li­che Ebene maß­geb­lich. Immer­hin müssen wir uns ge­mein­sam auf das­sel­be Ziel ver­stän­di­gen.

    Daher: Ler­nen wir uns bei einem Video-Meeting oder Te­le­fon­at ken­nen. Hör­en Sie sich an, was mir an Ihrem Text auf­ge­fal­len ist und welche Be­ar­bei­tung ich für sinn­voll hal­te. Und sa­gen Sie mir, wobei ich Sie un­ter­stüt­zen soll. Das, was Sie dabei über mich und meinen Ar­beits­stil er­fah­ren, das kann Ihnen kein noch so toller Über-mich-Text ver­ra­ten. Und alles, was Sie für diesen Ein­blick in­ves­tie­ren müssen, ist ein wenig Zeit.

    Fakten

    Ausbildung

    • 2008

      Germanistik (Bakk. phil.)
      Uni Salzburg
    • 2015

      Ver­glei­chen­de Li­te­rat­ur- und Kul­tur­wis­sen­schaft (MA)
      Uni Salzburg

    Beruf

    • 2011–2020

      Lek­to­rin und Pro­jekt­ma­na­ge­rin für wis­sen­schaft­li­che Publi­ka­tionen
      Uni Salzburg
    • Seit 2020

      selbst­stän­dige Lek­to­rin und Buch­set­ze­rin
      Fräulein Korrekt e.U.

    Weiterbildung

    • 2022

      Effizientes Kor­rek­tur­le­sen auf Grund­la­ge der neuen deutschen Recht­schrei­bung
      VFLL
    • Vorbereitung von Manu­skripten auf die Her­stel­lung (tech­ni­sches Copy Editing)
      VFLL
    • Englisch auf gut Deutsch – Über­set­zun­gen re­di­gie­ren
      VFLL
    • Auf­bau­semi­nar Story Structure
      VFLL
    • Adobe Photoshop basic
      Designakademie Salzburg
    • Adobe Illustrator basic
      Designakademie Salzburg