Lektorat und Korrektorat

Der Text ist geschrieben, was gesagt werden sollte, ist gesagt. Was jetzt folgt, ist Hand­werk: Im Lektorat werden Inhalt, Sprache und Stil analysiert und verbessert. Das Korrektorat nimmt Recht­schreibung, Grammatik und Zeichen­setzung unter die Lupe.

Klassische Text­bearbeitung

Das vermutlich überzeugendste Argument für ein Lektorat: Irgendwann werden wir alle beim Schreiben oder Über­arbeiten unweigerlich betriebsblind – und das größte Problem dabei ist, dass wir es selbst gar nicht merken. Sie werden staunen, was ein Lektorat, das auf Sie und Ihren Text zugeschnitten ist, leisten kann.
Ein Korrektorat hingegen sorgt dafür, dass Ihr Text keine unfreiwilligen Pointen setzt – wie in der Wort­trennung „Bahn-steigende“. Solche Stolper­steine bringen Leserinnen und Leser vielleicht zum Schmunzeln, hinterlassen aber keinen professionellen Eindruck.

Inhaltliches Manuskript­gutachten

  • nur für fiktionale Texte
  • Lektüre des gesamten Textes und separates schriftliches Feed­back mit Beobachtungen und Verbesserungs­vorschlägen
  • Mögliche Betrachtungs­aspekte: Aufbau und Spannungs­bogen, Logik, Welten­bau, glaubwürdige Figuren und Handlung, Kürzungs­bedarf etc.
  • Zusätzlich buchbar: nachfolgende Strategiegespräche

Stil­lektorat

  • nur für fiktionale Texte
  • Analyse und Optimierung von Sprache und Stil: Satz­bau, Ausdruck, Lese­fluss, Verständlichkeit, Wort­wahl, Redundanzen, Zielgruppen­orientiertheit

Werbe­lektorat

  • Analyse und Optimierung des Inhalts: Auf­bau, Logik, Zielgruppen­orientiertheit
  • Analyse und Optimierung von Sprache und Stil: Satz­bau, Ausdruck, Lese­fluss, Verständlichkeit, Wort­wahl, Redundanzen, Zielgruppen­orientiertheit, Lesbarkeit, Vorgaben aus Ihrem haus­eigenen Style­guide (Corporate Wording/Language)

Korrektorat

  • Korrektur von Recht­schreibung, Grammatik, Zeichen­setzung und Mikro­typografie sowie Vereinheitlichung von Schreib­weisen

Gut zu wissen

Arbeits­weise

Ich lektoriere und korrigiere in Word. Anmerkungen zu Text­stellen erhalten Sie in Form von Kommentaren am Seiten­rand. Korrekturen direkt im Text sind durch den Änderungen-nachverfolgen-Modus sichtbar. Für eine Zusammen­arbeit sollten Sie mit diesen Tools unbedingt vertraut sein.

Abfolge im Lektorat

Ein inhaltliches Lektorat muss abgeschlossen sein, bevor ein Stil­lektorat erfolgen kann.

Lektorat vs. Korrektorat

Ein Korrektorat ist kein Lektorat und ein Lektorat ist kein Korrektorat. Das Lektorat muss abgeschlossen sein, bevor das Korrektorat erfolgen kann. Im Idealfall machen Lektorat und Korrektorat unterschiedliche Personen.

Genres

Ich lektoriere und korrigiere Science-Fiction und Fantasy sowie Gebrauchs- und Werbe­texte.