Schlusskorrektur nach der Textgestaltung
Oft finden kurz vor Druck noch letzte Änderungen am Text statt. Dabei geht leicht der Blick auf den Kontext verloren. Die eigene Betriebsblindheit – die jeden und jede unweigerlich irgendwann trifft – tut ihr Übriges. Eine Schlusskorrektur durch eine Person, die nicht an der Entstehung des Textes beteiligt war, stellt sicher, dass Fehler, grafische Störfaktoren und mögliche Peinlichkeiten entdeckt werden, bevor das Produkt gedruckt wird.
Überprüfung und Korrektur des Printprodukts
- Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und einheitliche Schreibweisen
- (Mikro‑)Typografie
- Vorhandensein aller Layoutelemente
- Vollständigkeit und Reihenfolge der Einzelteile
- Einheitlichkeit und Nachvollziehbarkeit